Die Schweriner Volkszeitung meldete am 22. April 2008 unter der Überschrift "Studie für den Superhafen", dass auch unter Schutz stehende Areale der Rostocker Hafenerweiterung zu weichen hätten. Dazu gehören außer dem Waldstück Swienskuhlen auch das Mündungsgebiet des Peezer Baches beim Chemiehafen/Schnatermann.
An diesen Überlegungen wird sich vermutlich inzwischen nichts geändert haben.
Deshalb an die Adresse der Verwaltung des Seehafens Rostock:
Hände weg vom Peezer Bach!!
Der Peezer Bach, ein beeindruckendes Paradies für Wasservögel.
Deich zwischen dem ehemaligen Bauerndorf Peez und dem Peezer Bach.
Schilfgürtel mit verzweigtem Bachzufluss zum Breitling.
Bachlandschaft. Das soll zerstört werden!
Hier leben außer vielen Vogelarten auch Rehe, Rothirsche, Wildschweine, Füchse etc.
Das für den einstigen Hafenbau sowie für die jetzige geplante Hafenerweiterung plattgemachte Bauerndorf Peez.
Der Dorfteich in Peez.
Blick vom Peezer Deich über die Wiesen- und Sumpflandschaft hinüber nach Stuthof.
Bushaltestelle Peez.
Das letzte noch vorhandene und bewohnte Peezer Haus.
Hier befand sich einst eingrößeres Anwesen, dann eine Auto-Selbsthilfe-Werkstatt.
Die Werkstatt wird abgerissen.
Das vorletzte Wohngebäude unter der Abrissbirne.
Das vorletzte Wohngebäude, hier noch bewohnt.
Der Abriss wird bereits vorbereitet.
Und so sieht es hier inzwischen aus.
Diese Wohnhaus wurde bereits Anfang 2016 beseitigt.
Das letzte Wohngebäude in Peez (2016).